Neuigkeiten Kurze Auszeit Kurze Auszeit Ab dem 13.07.2019 befinde ich mich im Mutterschutz und anschließender Elternzeit. Ich werde…Kyra Gedrange13. Juli 2019
Neuigkeiten Seminar: Faszientherapie am Hund Faszientherapie am Hund Vom 5. bis 7. April 2019 habe ich das Seminar "Faszientherapie am…Kyra Gedrange11. April 2019
Neuigkeiten Seminar: Orthopädische Hilfsmittel in der Hundephysiotherapie Orthopädische Hilfsmittel in der Hundephysiotherapie Am 23. März 2019 habe ich das Seminar "Orthopädische Hilfsmittel…Kyra Gedrange24. März 2019
Neuigkeiten Seminar: Taping in der Hundephysiotherapie – Intensiv Taping in der Hundephysiotherapie - Intensiv Am 16. und 17. März 2019 habe ich das…Kyra Gedrange24. März 2019
Therapieformen Massage bei Hunden und Katzen Massage bei Hunden und Katzen Die Massage ist eine der bekanntesten Therapieformen. Dabei wird sie häufig…Kyra Gedrange2. Dezember 2018
Therapieformen Dorn-Therapie beim Hund Dorn-Therapie für Hunde Die Dorn-Therapie ist eine sanfte, manuelle Wirbelsäulenbehandlungsmethode, die ihren Ursprung in der…Kyra Gedrange22. November 2018
Therapieformen Magnetfeldtherapie Magnetfeldtherapie Unsere Erde ist von einem Magnetfeld umgeben, welches uns vor der schädlichen kosmischen Strahlung…Kyra Gedrange17. Oktober 2018
Therapieformen Elektrotherapie bei Hunden und Katzen Elektrotherapie bei Hunden und Katzen Die Elektrotherapie bei Hunden und Katzen ist eine sanfte Therapiemethode, die…Kyra Gedrange11. Oktober 2018
Krankheiten Spondylosen bei Hunden und Katzen Spondylose bei Hunden und Katzen Die Spondylose ist eine chronisch degenerative (abnutzungsbedingte) Erkrankung der Wirbelsäule,…Kyra Gedrange5. Oktober 2018
Krankheiten Osteochondrosis dissecans beim Hund Osteochondrosis dissecans Osteochondrosis dissecans, auch als "OCD" bekannt, ist eine auf einer Wachstumsstörung beruhende degenerative…Kyra Gedrange27. August 2018